Ausbildung bei Landgard
Landgard ist die moderne und erfolgreich vermarktende Erzeugergenossenschaft für Blumen & Pflanzen sowie Obst & Gemüse in Deutschland. In unserer über 100-jährigen Geschichte haben wir eine kontinuierliche Wachstumsstrategie verfolgt.
Die Kombination des genossenschaftlichen Grundgedankens mit den Vorteilen und Möglichkeiten eines professionell geführten und international tätigen Vermarktungsunternehmens eröffnet beste Perspektiven und macht Landgard zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Grünen Branche.
Daher setzen wir auf engagierte und motivierte Nachwuchskräfte, die Landgard weiter nach vorne bringen. Deshalb sorgt ein speziell abgestimmtes Ausbildungspaket für einen guten Einstieg in das Berufsleben.
Unsere Berufsbilder
Berufskraftfahrer (m/w/d) (Schwerpunkt Güterverkehr)
Mehr erfahren
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
Mehr erfahren
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Mehr erfahren
Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement
Mehr erfahren
Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel im Landgard-Fachhandel
Mehr erfahren
Verkäufer (m/w/d) im Landgard Fachhandel
Mehr erfahren
Praktikum (Schüler, Umschüler, Studenten) (m/w/d)
Mehr erfahrenAktuelle Stellenangebote
Was wir bieten
Weiterbildungen
Landgard bietet dir während und nach der Ausbildung eine Vielzahl an Möglichkeiten, dich für deinen Karriereweg weiterzubilden.
Faire Vergütung
Faire und leistungsgerechte Vergütung ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur von Landgard. Dabei ist die Ausgestaltung so vielfältig wie unsere unterschiedlichen Geschäftseinheiten.
Flexibles Arbeiten
In allen Unternehmensbereichen treibt Landgard flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle voran, wie Vereinbarungen zu Gleitzeit, Jahresarbeitszeit, Vertrauensarbeitszeit und Teilzeitarbeit.
Gesundheitsmaßnahmen
Landgard bietet verschiedenste Maßnahmen zur Gesundheitsförderung an – z.B. regelmäßige Gesundheitstage, betriebsärztliche Betreuung sowie die Verteilung von Obst- & Gemüse-Kisten.
Kantinen
Wir bieten an vielen Standorten die Möglichkeit, in einer unserer Kantinen zu essen. Deine gesunde Ernährung, unterstützen wir durch einen Zuschuss zum Mittagessen.
Mitarbeiterrabatte
In unseren Pflanzenmärkten hast du die Möglichkeit, zu günstigen Konditionen für den Eigenbedarf einzukaufen. Außerdem profitierst du von unseren Mitarbeiterrabatten auf Mobilfunkverträge, Konzerttickets, Mietwagen uvm.
Hohe Übernahmechancen
Uns liegt es sehr am Herzen, dich nach deiner Ausbildungszeit als wertvolle Fachkraft bei Landgard zu übernehmen.
Tolle Arbeitsatmosphäre
Freundliche und hilfsbereite Kolleg*innen warten darauf, dich in unserem Unternehmen willkommen zu heißen.
FAQ - Ausbildung
Bitte kontaktiere bei Fragen zur ausgeschriebenen Position unsere Ausbildungskoordinatorin Marlen Schacht.
Telefon
+ 49 2839-59-1284
E-Mail
marlen.schacht@landgard.de
Nachdem du uns die Bewerbungsunterlagen zugesendet hast, prüfen wir diese und melden uns innerhalb der nächsten vier Wochen bei dir. Neben einem Vorstellungsgespräch kann es auch Sinn machen, dass du dir an einem Probetag in verschiedenen Abteilungen einen Eindruck über den Ausbildungsberuf verschaffen kannst.
Die Ausbildung erfolgt in einem sogenannten dualen System und findet an zwei Lernorten statt - sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule. In der Berufsschule bekommst du die theoretischen Inhalte deiner Ausbildung vermittelt, während du im Betrieb den praktischen Teil deiner der Ausbildung absolvierst. Am Ende deiner Ausbildung legst du bei der Industrie- & Handelskammer (IHK) deine Abschlussprüfung ab.
Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen und lernst so das Unternehmen von allen Seiten gut kennen. In jeder Abteilung gibt es eine*n sog. Ausbildungsbeauftragte*n, die/der dir das fachspezifische Wissen vermittelt und dir ebenfalls Feedback zu deinen betrieblichen Leistung gibt, damit du dich stetig weiterentwickeln kannst.
Um dir den Start in das Berufsleben so angenehm wie möglich zu gestalten, findet eine Auftaktveranstaltung in der Konzernzentrale statt. Hierbei lernst du deine Mitauszubildenden kennen und bekommst erste Tipps, wie du dich richtig in deinem Arbeitsumfeld verhältst. Außerdem haben wir für dich Leitfäden erstellt, die dich sicher durch die einzelnen Themen rund um die Ausbildung führen.
Während deiner Ausbildung nimmst du an verschiedenen Seminaren Teil, die sorgfältig für deinen Ausbildungsberuf gewählt worden sind. Zu den spezifischen Seminaren wie beispielsweise Produktschulungen beim Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement kommen weitere ausbildungsberufsübergreifende Seminare, zum Beispiel im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung.
Ja, du kannst die Ausbildung durch die vorgezogene Abschlussprüfung verkürzen. Voraussetzung hierfür ist, dass deine schulischen und betrieblichen Leistungen gut bis sehr gut sind. Dann kann deine Ausbildung möglicherweise verkürzt werden.
FAQ - Praktika
Wenn du dich für ein Schülerpraktikum interessierst, kannst du eine schriftliche Kurzbewerbung per E-Mail an Marlen Schacht (marlen.schacht@landgard.de) schicken.
Für ein studentisches Praktikum kannst du dich an Verena Bentkowski (verena.bentkowski@landgard.de) wenden.